Haers präsentiert sich auf der 137. Canton Fair: Fünf Standorte schaffen neue Vorteile in der globalen Industriekette
Die 137. China Import and Export Fair (Canton Fair) findet vom 23. bis 27. April 2025 in Guangzhou statt. Haers (Stand 2.2D42-53) präsentiert die innovativen Leistungen seiner fünf wichtigsten Produktionsstandorte und demonstriert seine gesamte industrielle Lieferkette – von der Rohstoffverarbeitung über Produktforschung und -entwicklung bis hin zu globaler Lieferung, intelligenter Fertigung und internationalen Dienstleistungen. Haers möchte seinen globalen Kunden effiziente und stabile Lieferkettenlösungen bieten.
Inhaltsverzeichnis
ToggleExpansion globaler Märkte, Stärkung der Fertigungskapazitäten im Ausland
Als weltweiter Marktführer in der Chinesische Wasserflasche Haers hat in der Branche eine herausragende Gesamtstärke bewiesen. Mit einer Gesamtfabrikfläche von 3 Quadratmetern, über 4,000 Produktionsfachleuten und 500 Forschungs- und Entwicklungsingenieuren produziert Haers jährlich über 80 Millionen Produkte aus einem breiten Produktspektrum, wie beispielsweise Isolierflaschen und Smart Cups. Haers engagiert sich stark für technologische Innovation und verfügt über 695 Fertigungs- und Handelspatente, die die Produktfunktionalität und Designführerschaft nachhaltig untermauern. Dank unserer starken Produktionskapazitäten exportieren wir unsere Produkte in über 80 Länder und Regionen weltweit. Wir haben uns einen internationalen Ruf für stabile Qualität und innovatives Design erarbeitet und bieten unseren Kunden weltweit weiterhin hochwertige Trinkgeschirrprodukte und -lösungen.
Bis 2025 hat Haers „fünf Produktions- und Lieferkettenstandorte“ in Lin'an, Yongkang, Anhui, Thailand und der Schweiz eingerichtet und bietet Kunden in mehr als 80 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt durch lokalisierte Produktion und globalisierte Synergie effiziente und stabile Lieferkettenlösungen.
Als wichtiger Knotenpunkt in der globalen Lieferkette von Haers spielt der Standort Thailand eine wichtige Rolle. Ausgestattet mit hochmodernen Produktionslinien realisiert der Standort die vertikale Integration des gesamten Prozesses von der Rohstoffverarbeitung bis zur Montage des fertigen Produkts. Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien gewährleistet der Standort Thailand nicht nur eine effiziente Produktproduktion, sondern reagiert auch flexibel auf die vielfältige Marktnachfrage. Jeder Schritt von der Edelstahlblechverarbeitung bis zum fertigen Produkt wird sorgfältig kontrolliert, wodurch die Grundlage für eine hohe Qualität der Produkte gelegt wird. Dank seiner hervorragenden geografischen Lage und des perfekten Produktionssystems ist der Standort Thailand zu einem wichtigen Knotenpunkt für die Märkte von ASEAN und Südasien geworden. Er integriert südostasiatische Ressourcen und internationale handelspolitische Vorteile tiefgreifend, verkürzt effektiv den regionalen Lieferzyklus, verbessert die Effizienz der Lieferkette und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Haers auf dem Weltmarkt.
Durchgängige Qualitätskontrolle für international zertifizierte Produkte
Haers hat eine hervorragende strategische Ausrichtung und Innovationskraft im Lieferkettenmanagement bewiesen. Haers baut ein integriertes Lieferkettensystem auf und setzt verstärkt auf MES-Systeme, CRM-Systeme und andere digitale Tools, wodurch die Effizienz der Lieferkettenkoordination deutlich verbessert, Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert sowie die Wettbewerbsfähigkeit am Markt gestärkt wird. Gleichzeitig optimiert Haers kontinuierlich die Produktionskapazitäten. Thailand Phase II und das Smart Park-Projekt schreiten stetig voran, um digitale und intelligente Fabriken aufzubauen. Durch die Synergie und Modernisierung der globalen Lieferkette bietet Haers seinen Kunden eine stabile und effiziente Liefergarantie, festigt seine führende Position in der globalen Getränkeindustrie und setzt im globalen Wettbewerb starke Impulse.
Gleichzeitig setzt Haers das duale internationale Zertifizierungssystem ISO 9001 und BRCGS strikt um, führt strenge Qualitätskontrollverfahren ein und alle Produkte haben die FDA-, LFGB- und andere weltweit gängige Zertifizierungen für Materialien mit Lebensmittelkontakt bestanden. Dadurch wird gewährleistet, dass jedes Produkt, von der Isolierflasche bis zum Smart Mug, sowohl sicher als auch langlebig ist.
Erkundung neuer Möglichkeiten in der Übersee-Lieferkette
Auf der 137. Canton Fair wird Haers am Stand 2.2D42-53 die Innovationen unserer ausländischen Niederlassungen präsentieren, darunter:
Großraum-Kaffeebecher-Serie
TO GO-Serie
COFFEE-Serie
Outdoor-Sportserie
Intelligente Tassen
Lunchboxen und Isolierbehälter
Die neue Produktmatrix deckt die Bereiche Smart Technology, Outdoor-Sport und mehr ab. Smart Cups und große Kaffeebecher unterstreichen die führende Stärke funktionaler Innovation und Industriedesigns; CMF-Innovationen wie Hochtemperatur-Steineffekt-Oberflächen und Beflockungsbeschichtungen verbinden Ästhetik mit Funktionalität. Besucher können vor Ort an Gewinnspielen teilnehmen und sich über Branchentrends austauschen.
Ob Sie stabile Lieferkettenlösungen suchen oder südostasiatische Märkte erschließen – Haers setzt auf „Lokale Weisheit + globale Vision“, um Kunden dabei zu unterstützen, Handelsbarrieren zu überwinden und die Vorteile der Globalisierung zu nutzen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand 2.2D42-53 vom 23. bis 27. April zu besuchen, um unsere innovativen Trinkgefäße kennenzulernen und gemeinsam globale Geschäftschancen zu nutzen!