sowohl für OEM als auch für ODM

Benutzerdefinierte Logos

Hier sind einige der gängigsten Logodruckverfahren für Edelstahl- und Tritan-Wasserflaschen. Kunden können ihre Flaschen mit Text, Monogrammen oder aufwendigen Grafiken als Logos personalisieren und so unzählige Möglichkeiten für persönliche oder markenspezifische Designs schaffen. Jedes Druckverfahren, wie Siebdruck, Lasergravur, Thermotransferdruck oder Wassertransferdruck, hat seine eigenen Vorteile und Eigenschaften, sodass wir auf unterschiedliche Designwünsche und Stile eingehen können. Bitte beachten Sie, dass die Kosten je nach gewähltem Logodruckverfahren variieren können. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren oder die beste Lösung für Ihr Projekt finden möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Natürlich können Sie uns bei für detaillierte Informationen und persönliche Unterstützung.

Logo-Druckoptionen

Siebdruck

Siebdruck ist ein weit verbreitetes Verfahren, um Logos auf Wasserflaschen zu bringen. Bei dieser Technik wird eine Schablone des Designs erstellt und die Tinte durch ein feinmaschiges Sieb auf die Flaschenoberfläche gepresst, wodurch das perfekte Logo oder Muster entsteht. Mit der fortschrittlichen Siebdrucktechnologie von Haers erhalten Sie klare, lebendige und langlebige Logos, die den Test der Zeit bestehen – eine ausgezeichnete Wahl für die individuelle Gestaltung von Wasserflaschen mit Ihrem Firmenlogo oder Ihrer Marke.

einfarbiger Siebdruck - Haers Drinkware

einfarbige Siebdruckmalerei

Zweifarbiger Siebdruck - Haers Drinkware

zweifarbige Siebdruckmalerei

Dreifarbiger Siebdruck - Haers Drinkware

dreifarbige Siebdruckmalerei

Digitaldruck - Haers Drinkware

Digitaldruck

Wir nutzen Digitaldruck, um Ihre individuellen Designs mit unglaublicher Präzision und Detailtreue zum Leben zu erwecken. Diese hochauflösende Technologie ermöglicht es uns, scharfe, lebendige Muster auf Ihren Wasserflaschen zu erzeugen, die perfekt zu Ihrer individuellen Note passen. Sie liefert nicht nur beeindruckende Ergebnisse, sondern ist auch kostengünstig und effizient. Damit ist sie die ideale Wahl, um die Persönlichkeit Ihrer Marke hervorzuheben und gleichzeitig die Produktion schnell und kostengünstig zu gestalten.

Laserbeschriftung - Haers Drinkware

Laser-Gravur

Wir bei Haers sind stolz darauf, Ihnen modernste Lasergravurtechnologie anbieten zu können, mit der Sie Ihre Wasserflaschendesigns aufwerten können. Die Laserbeschriftung sorgt für präzise, ​​dauerhafte Markierungen, die weder verblassen noch abblättern oder sich mit der Zeit abnutzen und so ein hochwertiges und langlebiges Finish bieten. Dieses umweltfreundliche Verfahren eignet sich perfekt für individuelle Logos, komplexe Designs oder personalisiertes Branding. Es kommt ohne schädliche Chemikalien aus und erzeugt minimalen Abfall – ganz im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsversprechen. Ob Sie Flaschen für Ihre Marke oder einen besonderen Anlass personalisieren – die Laserbeschriftung verleiht ihnen eine elegante, professionelle Note, die lange hält.

Wassertransfer - Haers Drinkware

Water Wrap-Finish

Water Wrap Finish, auch bekannt als Wasserabziehbilddruck, ist eine fortschrittliche Technik, mit der wir Trinkgefäße mit komplexen und farbenfrohen Designs versehen. Bei diesem Verfahren werden hochauflösende Grafiken auf eine spezielle Wassertransferfolie gedruckt, die anschließend auf die Oberfläche von Edelstahl-, Glas- oder Keramikbechern aufgebracht wird. Das Design haftet nahtlos, selbst auf gewölbten oder strukturierten Oberflächen, und ist zusätzlich durch eine strapazierfähige Beschichtung geschützt, die Verschleißfestigkeit, Wasserbeständigkeit und Lichtbeständigkeit gewährleistet. Ideal für die individuelle Kleinserienfertigung und die Serienproduktion.

Wärmeübertragung - Haers Drinkware

Wärmeübertragungsdruck

Thermotransferdruck ist eine weitere Premium-Technik, mit der wir Designs auf unsere Trinkgefäße aufbringen und so lebendige, langlebige Ergebnisse erzielen. Bei diesem Verfahren wird das gewünschte Motiv auf wärmeempfindliches Transferpapier gedruckt, das dann mit hoher Hitze und hohem Druck auf die Oberfläche von Edelstahl-, Keramik- oder Kunststoffbechern gepresst wird. Die Hitze aktiviert die Tinte und verbindet sie nahtlos mit der Oberfläche für ein glattes, hochauflösendes Finish. Thermotransferdruck eignet sich perfekt für auffällige Logos, detaillierte Bilder und leuchtende Farben und ist ideal für Sonderanfertigungen und Großserien.